LISP-Applikationen

PiCAD® (ehem CA3D-ISO) ist ein Zusatzprogramm (u. a. für BricsCAD), mit dem SEHR schnell und bequem Rohrleitungs-Isometrien gezeichnet werden können … inkl. Bemassung etc. – alles ISOMETRISCH! Das Besondere daran: die Bauteile werden NICHT als Block integriert, sondern vom Programm „gezeichnet“ …

CA3D-ISO

Sieht sehr kompliziert aus – ist es aber nicht … wenn ich mich recht entsinne, wurde diese Rohrleitungsisometrie in weniger als eine Stunde gezeichnet! Das Anlagenbau-Programm wurde damals (1998) für AutoC** geschrieben – inzwischen läuft es selbstverständlich auch unter BRICSCAD! Eine der letzten Neuerungen ist ein Stücklisten-„Modul“, welches alle integrierten Bauteile in einer „datenbankverträglichen“ Text-Datei speichert.

Schweißnaht-Dokumentation

Ein Klient wünscht sich eine Automatisierung für die Dokumentation der Schweißnähte … Er ist Prüf-Ingenieur für Schweißnähte und erstellt die entsprechenden Einträge immer noch „per Hand“ – aber nicht mehr lange, denn wir sind daran, ein Modul zu programmieren, welches ihm diese zeitraubende Arbeit abnehmen wird! Die bedeutet für alle registrierten User dieser Anlagenbau-Applikation eine weitere (immense!) Zeitersparnis … schon in das nächste Update von CA3D-ISO wird die „Schweißnaht-Dokumentation“ implementiert sein.

Ein Video dazu gibt es hier (klick).

Eine Befehlsübersicht finden Sie HIER (klick).

Ein weiteres, URaltes Beispiel für eine Variantenkonstruktion:

BLOCKHAUS

ca3d-blockhaus-lisp

Ein Klick auf das Bild verbessert die Ansicht …

Der „arme“ Blockhaus-Bauer hatte damals (1995) für jede Zeichnung tatsächlich mehrere TAGE veranschlagt – eigentlich zu recht, denn seine Blockhäuser (bis zweistöckig & bis zu 200 m²!) waren nicht „von der Stange“! Jedes – auch noch so kleine Blockhaus – wurde im Einzelnen geplant – mit viel Liebe zum Detail …

Eigentlich sollte ich ihm „nur“ das Zeichnen mit AutoC** beibringen (gehörte zu meinem Tagesgeschäft … damals war ich auch noch „AAD“!) – und nachdem er innerhalb von 2,5 Tagen mit der Software zurecht kam, aber trotzdem noch eine kleine Ewigkeit für EINE Zeichnung brauchte, bot ich ihm Hilfe an – mit LISP. Leichter gesagt als getan, aber das Ergebnis konnte sich „sehen“ lassen … das oben dargestellte Bild ist ein Screenshot einer Zeichnung, für die ich soeben (mit BRICSCAD …) satte viereinhalb MINUTEN gebraucht habe … und das auch nur, weil ich nicht mehr der Schnellste an der Tastatur bin!

Auch hier wird NICHT mit Blöcken gearbeitet … die LISP-Routine fragt nach Länge, Breite, Wandstärke, Dachneigung (oder Firsthöhe) – berechnet alle Variablen und ZEICHNET dann das Blockhaus – inkl. Bemaßung. Hat man noch die Dachüberstände geändert, werden diese selbstverständlich ebenfalls „bedacht“ …

Jetzt können Sie sich evtl. ansatzweise vorstellen, was noch alles mit LISP machbar ist!

Wer Interesse an dieser Blockhaus-Variantenkonstruktion hat: ich gebe es GRATIS her – einfach nett anfragen …

PixelMission
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.